
Golf ist ein faszinierender Sport, bei dem nicht nur Technik und Konzentration gefragt sind – auch die richtige Golfausrüstung spielt eine zentrale Rolle.
Eine der häufigsten Fragen, die sich besonders Anfänger stellen: Golfhandschuh – An welcher Hand muss ich den Golfhandschuh tragen? In diesem Beitrag klären wir diese Frage ein für alle Mal und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Wahl des passenden Golfhandschuhs – von Material über Größe bis hin zur idealen Verwendung.
Golfhandschuh: welche Hand trägt man beim Golf?
Die Antwort ist einfach: Rechtshänder tragen den Golfhandschuh auf der linken Hand, Linkshänder entsprechend auf der rechten Hand. Warum?
Die führende Hand – also bei den meisten der linken Hand – sorgt für Stabilität und Kontrolle beim Griff des Golfschlägers. Die zweite Hand bleibt meist frei, um ein natürliches Gefühl beim Schwung zu behalten.
Das Tragen des Golfhandschuhs auf der linken Hand (bei Rechtshändern) hilft dabei, die Reibung zwischen Handfläche und Schläger zu reduzieren. Gleichzeitig verbessert sich die Griffigkeit – und genau das ist entscheidend für einen kontrollierten Golfschwung.

Warum ist ein Golfhandschuh wichtig?
Ein Golfhandschuh ist weit mehr als nur ein stylisches Accessoire. Er schützt vor Blasen, sorgt für besseren Halt am Schläger und verhindert ein Abrutschen – besonders bei schwitzigen Händen oder bei feuchtem Wetter.
Viele Golfer, ob Herren oder Damen, setzen deshalb auf einen hochwertigen Allwetter Handschuh, der bei jeder Nutzung zuverlässig unterstützt.
Hier die wichtigsten Gründe, warum ein guter Golfhandschuh unverzichtbar ist:
- besseren Halt beim Greifen des Schlägers
- Schutz vor Blasen und Reibung
- angenehmes Tragegefühl, auch bei langer Nutzung
- mehr Kontrolle beim Schlag
- Längere Haltbarkeit der empfindlichen Haut
Die richtige Größe finden
Die richtige Größe ist entscheidend für die Funktion eines Golfhandschuhs. Sitzt der Handschuh zu locker, verliert man den Griff. Ist er zu eng, droht unangenehme Spannung oder sogar ein Einreißen. Die Faustregel lautet: Der Handschuh sollte wie eine zweite Haut sitzen – eng, aber nicht einschnürend.
Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte:
- Der Golfhandschuh sollte die gesamte Handfläche bedecken, ohne Falten zu werfen.
- Die Fingerkuppen dürfen die Nähte leicht berühren, aber nicht spannen.
- Das Material (z. B. Leder) passt sich mit der Zeit noch etwas an.
Welches Material eignet sich für welchen Spieler?
- Leder: Perfekt für erfahrene Golfspieler, die ein präzises Gefühl zum Schläger suchen. Es bietet exzellente Griffigkeit, ist aber pflegeintensiv.
- Synthetik: Langlebig, pflegeleicht und ideal für Anfänger oder das Training. Auch für feuchtes Wetter gut geeignet.
- Mischgewebe: Vereint die Vorteile beider Materialien – komfortabel, atmungsaktiv und stabil.



Golfhandschuhe für jede Wetterlage
Neben klassischen Golfhandschuhen aus Leder gibt es auch Golf Winterhandschuhe, die bei kalten Bedingungen für Wärme und Griffigkeit sorgen. Spezielle Modelle wie Big Max oder Mizuno Golf bieten Varianten für jedes Wetter und jede Hand – auch für Linkshänder.
Besonders beliebt sind Allwetter Handschuhe, da sie bei Regen wie Sonnenschein zuverlässig funktionieren. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Produkte mit guter Passform – im Fachhandel oder direkt im Golfshop.
Golfhandschuh richtig pflegen
Ein guter Golfhandschuh hält länger, wenn er nach dem Spiel gut gelüftet wird. Vermeiden Sie es, ihn direkt in der Golftasche zu lassen. Leichtes Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt meist. Lederhandschuhe sollten nie in der Sonne getrocknet werden – das macht sie spröde.
Wie viele Golfhandschuhe braucht man?
Viele Spieler besitzen mehrere Golfhandschuhe im Sortiment – je nach Wetter, Abnutzung oder persönlichem Spielstil.
Ein frischer Handschuh sorgt für mehr Kontrolle und besseren Griff, besonders bei wichtigen Runden auf dem Golfplatz oder intensiven Einheiten auf der Driving Range.
Tipp: Haben Sie immer mindestens zwei Golfhandschuhe dabei – einen in dem Bag und einen Ersatz. So sind Sie flexibel und jederzeit einsatzbereit.
Tipp für mehr Komfort beim Spiel
Gerade bei längeren Runden im Sommer ist es sinnvoll, einen zweiten Handschuh mitzunehmen. Viele Golfer tauschen nach neun Löchern den verschwitzten Golfhandschuh gegen einen frischen aus – das verbessert den Griff und verhindert Blasen an der Hand.
Für wen sind Golfhandschuhe besonders wichtig?
- Golfanfänger, die noch nicht an das Halten des Schlägers gewöhnt sind
- Damen mit empfindlicher Haut
- Rechtshänder, die beim Spiel besonders viel Druck auf die linke Hand geben
- Alle, die Wert auf konstanten Schwung, sicheren Griff und lange Lebensdauer der Golfausrüstung legen
Worauf Golfanfänger besonders achten sollten
Golfanfänger neigen häufig dazu, den Schläger zu fest zu greifen, was zu Reibung und schmerzhaften Blasen führen kann.
Ein passender Handschuh entlastet, verhindert Überlastung der Handfläche und sorgt für mehr Selbstbewusstsein beim Spiel.
Zudem hilft ein guter Golfhandschuh dabei, das richtige Gefühl für den Ball, den Schwung und das Greifen des Schlägers zu entwickeln.
Wann sollte man den Handschuh wechseln?
Ein abgenutzter Golfhandschuh verliert an Griffigkeit – und damit auch an Kontrolle über den Schläger. Spätestens wenn sich Risse im Material zeigen oder der Handschuh an den Fingerkuppen ausleiert, ist es Zeit für Ersatz. Für aktive Golfer empfiehlt sich ein Wechsel alle paar Wochen – je nach Nutzung und Wetterbedingungen.
Der richtige Handschuh – ein Must-have für jeden Golfer
Ganz gleich, ob ambitionierter Turnierspieler oder entspannter Freizeit-Golfer: Ein hochwertiger, gut sitzender Golfhandschuh ist ein Muss. Er schützt die Haut, unterstützt die Technik, erhöht die Lebensdauer Ihrer Golfausrüstung und wirkt sich direkt positiv auf Ihr Spiel aus.
Auch stilistisch machen moderne Golfhandschuhe eine gute Figur. Farblich abgestimmt auf Schuhe, Kleidung oder das Bag sind sie ein Ausdruck von Persönlichkeit und Professionalität.
Ein kleiner Handschuh mit großer Wirkung
Ob auf dem Golfplatz, bei der Driving Range oder im Turnier: Die Wahl des richtigen Golfhandschuhs ist für alle Spieler ein entscheidender Faktor für ein sauberes Spiel.
Wer als Rechtshänder spielt, trägt den Golfhandschuh auf der linken Hand – bei Linkshändern ist es genau umgekehrt. Achten Sie auf perfekte Größe, gutes Material und eine komfortable Ausführung.
Mit dem passenden Golfhandschuh verbessern Sie Ihren Griff, schonen Ihre Haut und steigern Ihre Leistung – Schlag für Schlag. Ob Sie nun erst mit dem Golfspielen beginnen oder schon länger dabei sind – der richtige Handschuh macht den Unterschied.