• Bestpreis-Garantie

  • Kauf auf Rechnung

  • Seit 14 Jahren für Sie da

Anfänger-Golfausrüstung – Was Sie wirklich brauchen

Golfschläger

Der Einstieg in den Golfsport ist für viele ein echter Lebenstraum. Doch gerade Golf-Anfänger stehen vor einer entscheidenden Frage: Welche Ausrüstung brauche ich wirklich, um gut in den Sport zu starten? In diesem Beitrag finden Sie alle wichtigen Informationen zur idealen Golfausrüstung.

Die Auswahl an Produkten ist riesig – und nicht alles ist notwendig. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Anfänger-Golfausrüstung wirklich sinnvoll ist, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Tipps Ihnen helfen, clever in Ihre erste Runde Golf zu starten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Grundausstattung ist entscheidend: Anfänger brauchen ein gutes Komplettset mit Driver, Eisen, Putter und Wedge – jeder Schläger hat seinen speziellen Zweck.
  • Golfbälle: Weiche, fehlerverzeihende Bälle sind ideal für Einsteiger. Rangebälle eignen sich gut fürs Training.
  • Golfhandschuh: Sorgt für besseren Griff und Schutz – besonders wichtig für Kontrolle und Komfort.
  • Golftasche (Bag): Muss genug Platz bieten und bequem zu tragen sein – Ordnung und Tragekomfort sind hier entscheidend.
  • Nice-to-haves (optional, aber hilfreich): Trolley, Regenhülle, Golfhandtuch, Entfernungsmesser, GPS-Uhr oder Scorekartenhalter – steigern Komfort und Spielfreude, sind aber kein Muss für den Einstieg.
  • Tipp: Fokus auf Qualität statt Quantität – eine solide Basis reicht für den Anfang völlig aus.

Die Must-haves für Golf Anfänger: Ohne diese Ausrüstung geht es nicht

Wer als Einsteiger auf dem Golfplatz durchstarten möchte, sollte auf eine solide Grundausstattung setzen. Diese vier Dinge gehören in jedes Golfbag – und das aus gutem Grund:

1. Golfschläger

Das Herzstück Ihrer Golfausrüstung ist der Golfschläger – besser gesagt: der richtige Schlägersatz.

Jeder Schläger hat seinen eigenen Job. Hier ein kurzer Überblick, damit Sie wissen, welcher wann zum Einsatz kommt:

Ein Driver Golfschläger

Driver – für den ersten, weiten Schlag

Der Driver ist ein spezieller Golfschläger für den Abschlag, also den allerersten Schlag auf langen Bahnen. Er hat einen großen Kopf und einen langen Schaft – so kann man den Ball richtig weit schlagen. Aber: Der Driver braucht etwas Übung, weil er nicht so leicht zu kontrollieren ist.

 

 

Ein Schlägerkopf von Eisen Golfschläger

Eisen – die Allrounder

Mit Eisen spielt man die mittleren Schläge – also nach dem 

Abschlag bis kurz vor das Grün. Es gibt verschiedene Nummern (z. B. Eisen 6 oder 9), je nachdem, wie weit der Ball fliegen soll. Eisen sind sehr vielseitig und besonders wichtig für Anfänger.

 

Ein Putter Golfschläger in guter Qualität

Putter – fürs Einlochen

Der Putter ist ein Schläger, der ausschließlich auf dem 

Grün benutzt wird. Mit ihm rollt man den Ball ins Loch. Hier geht es nicht um Weite, sondern um Gefühl und Genauigkeit. Der Putter ist oft der wichtigste Schläger – und wird am häufigsten benutzt.

 

Ein Wedge Golfschläger

Wedge – für kurze, hohe Schläge

Wedge ist perfekt, wenn man nah am Grün ist. Sie helfen bei kurzen, präzisen Schlägen – zum Beispiel aus dem Sand oder über Hindernisse. Es gibt verschiedene Wedge-Arten, aber alle sind dafür da, den Ball sicher aufs Grün zu bringen.

Ein hochwertiger Komplettsatz enthält alles, was Sie für den Start brauchen – inklusive Driver, Eisen und Putter. Viele Sets basieren auf einem bewährten Standard, der sich für die meisten Anfänger eignet.

2. Golfbälle

Auch der Ball macht im Golf den Unterschied: Als Neulinge profitieren Sie von weicheren Golfbällen mit mehr Fehlerverzeihung, die bei ungenauen Schlägen nicht sofort die Richtung verlieren. Denken Sie daran – auch die besten Golfer haben mal klein angefangen.

Doch nicht jeder Ball ist gleich.

Rangebälle unterscheiden sich deutlich von regulären Golfbällen: Sie sind robuster, günstiger und speziell für das Training auf der Driving Range gemacht. Im Gegensatz zu hochwertigen Spielbällen bieten sie weniger Gefühl und Kontrolle – sind aber ideal, um Schwünge zu üben und an Ihrer Technik zu feilen.

Mizuno RB Tour Golfball 12 DutzendEin weißer Ball für GolfDixon Earth Golfball 12 Dutzend

3. Golfhandschuh

Ein stabiler Halt am Schlägergriff ist entscheidend. Ein passender Handschuh schützt Ihre Hand, sorgt für mehr Kontrolle beim Abschlag und verhindert Blasen.

Gerade zu Beginn lohnt sich ein Handschuh mit guter Passform – er sollte eng anliegen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Auch bei längeren Runden bleibt der Griff so zuverlässig und komfortabel.

Gloves Ice Winter UnisexHandschuhe WeißHandschuh Linke Hand für Herren

4. Golftasche (Bag)

Die passende Golftasche, auch Bag genannt, ist nicht nur praktisch, sondern notwendig, um Ihre Schläger geordnet zu transportieren. Achten Sie auf genug Stauraum und Tragekomfort. Viele Golfbags sind heute mit Tragegurten oder sogar integrierten Ständern ausgestattet.

Golf wasserdichte Organizer Cartbag in Schwarz für SchlägerGolf Tasche für Golfer in DeutschlandGolf Bag für Anfänger

Die Nice-to-haves: Für Komfort und Spielspaß

Neben der Grundausstattung gibt es einige Produkte, die den Einstieg in den Golfsport nicht nur komfortabler, sondern auch effizienter gestalten. Diese Extras sind zwar kein Muss für den Anfang – sie steigern jedoch die Freude am Spiel und können den persönlichen Fortschritt positiv beeinflussen.

  • Trolley. Besonders bei längeren Runden auf hügeligen Golfplätzen ist ein Trolley eine echte Erleichterung. Er entlastet den Rücken, spart Kraft und sorgt dafür, dass Sie sich voll auf Ihr Golfspiel konzentrieren können – ein Pluspunkt, gerade wenn Sie ein komplettes Set oder ein schwereres Golfbag mit sich führen. Für viele Spieler ist der Trolley spätestens nach ein paar Spieltagen ein unverzichtbarer Begleiter.
  • Regenhüllen: Ein wasserdichter Bezug für Ihr Golfbag schützt Ihre Ausrüstung bei schlechtem Wetter und sorgt für zusätzliche Sicherheit, damit Ihre Schläger und Zubehör trocken bleiben.
  • Golfhandtuch: Ein kleines, aber nützliches Zubehör: Ein Golfhandtuch gehört an jedes Bag. Damit halten Sie Ihre Schläger, Bälle und Hände trocken und sauber – gerade bei feuchtem Wetter oder nach dem Schlag aus dem Bunker. Saubere Schlagflächen sorgen für bessere Kontrolle und mehr Spielbarkeit.
  • Entfernungsmesser: Für Anfänger zwar kein Muss, aber hilfreich, um die Entfernung zum nächsten Loft-Punkt zu ermitteln und das richtige Eisen oder Fairwayholz zu wählen.
  • Scorekartenhalter oder GPS-Uhr: Ein stabiler Halter für Ihre Scorekarte sorgt dafür, dass diese auch bei Wind oder Regen lesbar bleibt. Alternativ bieten moderne GPS-Uhren nicht nur eine präzise Distanzmessung, sondern auch Score-Tracking, Übersicht über den Golfplatz und teilweise sogar Schlagstatistiken – ideal für ambitionierte Spieler, die ihre Entwicklung im Blick behalten möchten.

Gut ausgerüstet für den Einstieg in den Golfsport

Die richtige Anfänger-Golfausrüstung ist der Schlüssel für einen gelungenen Start in den Golfsport. Mit einem durchdachten Komplettset, passenden Golfbällen, einem gut sitzenden Handschuh und einer funktionalen Golftasche sind Sie bestens vorbereitet für Ihre ersten Schläge.

Wichtig ist: Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – Qualität vor Quantität. Zusätzliche Hilfsmittel wie Trolley, Regenschutz oder Entfernungsmesser können den Komfort steigern, sind aber kein Muss zum Start.

Mit der passenden Ausrüstung macht jede Golf-Runde mehr Spaß – und Sie entwickeln sich Schritt für Schritt weiter.